- Postrecht
- сущ.
юр. нормы, регулирующие деятельность почтовой связи, почтовое право
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Postrecht — Postrecht. Im 17. und 18. Jahrh., als der Streit über das Postregal (s. d.) schwebte, waren die rechtlichen Normen, nach denen sich die staatsrechtliche Stellung der Post und ihr Verhältnis zum Publikum richteten, schwankend und in ihren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Postrecht, das — Das Postrêcht, des es, plur. die e, das Recht, Posten zu halten, ohne Plural; welches, wenn es als ein Regale betrachtet wird, das Post Regal heißt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klaus Stern (Rechtswissenschaftler) — Klaus Stern (* 11. Januar 1932 in Nürnberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Öffentliches Recht, Allgemeine Rechts und Verwaltungslehre sowie Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein Westfalen a. D. Stern… … Deutsch Wikipedia
Post [3] — Post (im Mittelalter aufgekommenes Wort, vom mittellat. posta, gekürzt aus posita, aufgestellt, zu ergänzen statio), im 15. Jahrh. eine Station, besonders Relaisstation, d. h. ein Ort, wo angekommene Boten und Pferde behufs Weiterbeförderung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Austro-Americana — Die Austro Americana war eine österreichische Reederei mit Sitz in Triest. Sie wurde 1895 vom österreichischen Spediteur und Gründer der Schenker Spedition, Gottfried Schenker, August Schenker Angerer und William Burell gegründet, um eine… … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Cosulich-Linie — Die Austro Americana war eine österreichische Reederei mit Sitz in Triest. Sie wurde 1895 vom österreichischen Spediteur und Gründer der Schenker Spedition, Gottfried Schenker, August Schenker Angerer und William Burell gegründet, um eine… … Deutsch Wikipedia
Hans Nawiasky — (* 24. August 1880 in Graz; † 11. August 1961 in St. Gallen) war Staats und Verwaltungsrechtler und einer der Väter der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Königreich Westphalen (Postgeschichte) — Das Postwesen im Königreich Westphalen hatte maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Postgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitgeschichte 2 Das Postwesen 3 Poststempel 4 Postdienst // … Deutsch Wikipedia
Königreich Westphalen (Postgeschichte und Briefmarken) — Das Postwesen im Königreich Westphalen hatte maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Postgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitgeschichte 2 Das Postwesen 3 Poststempel 4 Postdienst // … Deutsch Wikipedia
Nawiasky — Hans Nawiasky (* 24. August 1880 in Graz; † 11. August 1961 in St. Gallen) war Staats und Verwaltungsrechtler und einer der Väter der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946. Nawiasky, Sohn eines aus Litauen stammenden Opernsängers jüdischer… … Deutsch Wikipedia